
- Wie finde ich einen passenden Lektor?
- Was macht ein Lektor überhaupt und woran erkenne ich Qualität im Lektorat?
- Wie funktioniert ein Probelektorat und warum bietet nicht jeder Lektor eines an?
- Was kostet ein Lektorat und wie kann ich die Kosten vielleicht senken?

- Wie sehen die neuesten Entwicklungen bei E-Books aus?
- Welche neuen Erlösmodelle entwickeln Verlage, um sich den Veränderungen zu stellen?
- In welchem rechtlichen Rahmen bewegen sich die Beteiligten dabei?
- Welchen Anforderungen müssen Mitarbeiter und Unternehmen entsprechen, um den Herausforderungen zu begegnen?

Die Aussagen des Verlagslektors auf Spiegel Online lösten eine heftige Diskussion im Kommentarbereich aus. Die Beiträge reichten von „Der Mann hat ja völlig recht“ bis „Man sollte alle Verlage komplett abschaffen“. Ein paar Argumente habe ich mir einmal genauer angesehen.

Lektor prügelt verbal auf die (Hobby-)Autoren ein, die prügeln verbal zurück!

Für meine Kunden habe ich
- Bücher und ganze Reihen konzipiert,
- Autoren gesucht und gebrieft,
- Texte lektoriert und korrigiert,
- XML-Daten bearbeitet und integriert,
- Satz und Umbruch kontrolliert und optimiert,
- Klappen- und Vorschautexte verfasst und arrangiert,
- die Covergestaltung koordiniert
und noch vieles mehr.

Ein guter Lektor holt das Beste aus Ihrem Text heraus. Er stellt die richtigen Fragen, gibt Anregungen und hat jede Menge zu dem, was Sie geschrieben haben, zu sagen. Aber Lektoren gibt es viele, wie da den einen Lektor finden, der wie geschaffen ist für Ihren Ratgeber, Ihren Roman, Ihr Blog etc.?

Welche Themen eignen sich wofür? Welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Veröffentlichung gibt es überhaupt? Print oder E-Book? Oder vielleicht beides? Ich helfe Ihnen, im Dschungel des Selfpublishings die Orientierung zu behalten.

Von Intensivtrainings zu verschiedenen Programmen über Seminare zur E-Book-Konzeption, XML-Strukturierung und zum Indexing bis zu Konferenzen zur DIN 5008 war alles dabei.

Ein gut strukturierter Text, ein sauberer Satz und fehlerfreie Umbrüche erleichtern Ihren Lesern die Lektüre. Für ein einwandfreies Ergebnis sind Sorgfalt und ein genauer Blick unumgänglich.

Ihnen fehlen die Worte? Dann nehmen Sie doch meine! Sie wissen, was Sie sagen wollen, aber nicht, wie Sie es am besten ausdrücken? Ich helfe Ihnen mit passenden Formulierungen aus.